Ich bin ein Raumberger – DI Dr. Anton Pickl

In Deutschland gibt es den Ausspruch „ich bin ein Berliner“. Unser Bekennerspruch „ich bin ein Raumberger“ kommt diesem sehr nahe. Das hängt wohl damit zusammen, dass es viele Absolventen verschiedener Jahrgänge gibt, die allesamt positive Erinnerungen an den Schulbesuch in Seefeld und in Raumberg haben. Und es gibt die vielfältigsten Lebenspfade, die auf der Lebensbildung […]
Stammtisch Wien | Niederösterreich | Burgenland

Einladung zum Stammtisch der Landesgruppen Wien, Niederösterreich und Burgenland am 26. Juni 2023 ab 17:30 Uhr beim Gasthaus Gösser Schlössl – Mauer Hauptplatz in Wien. Alle Informationen in diesem Beitrag.
Landestreffen Steiermark 2023

Das Landesteffen Steiermark fand am 31. März in der Kernothek der Steirerkraft/ALWERA statt.
Ein ausführlicher Bericht erfolgt in der Rundschau.
1. Raumberger Stammtisch Ennstal

Dankenswerterweise hat sich Herwig Schmalengruber dahintergeklemmt, um den 1. Ennstaler Stammtisch ins Leben zu rufen. Termin: 21. April 19:00 Uhr | Gasthaus Kirchenwirt – Aigen i.E. Bericht Am 21. April 2023 war es endlich so weit und der 1. Ennstalter Stammtisch wurde veranstaltet. Dankenswerterweise hat ihn Herwig Schmalengruber (MJ 2014) ins Leben gerufen. Als ich […]
Jubiläumstreffen Jahrgang 1962

Der guten Tradition entsprechend und der eingelangten kollegialen Aufforderung haben wir, für das Wochenende vom 15. bis 17. Juli 2022 zu dem 60jährigen Jubiläumstreffen des Maturajahrgangs 1962 nach Aigen bzw. ins Ennstal eingeladen. Der Bericht umfasst das Treffen und Erzählungen aus unserer Zeit in der Schule Raumberg. 60jähriges Maturatreffen des Jahrgangs 1962 Bericht […]
Wilhelm Gallent: Mein – vielleicht nicht ganz alltäglicher – Lebensweg

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich doch noch entschlossen, meinen Lebensweg vor, in und vor allem nach Raumberg zu beschreiben. Er ist wohl etwas ungewöhnlich verlaufen, aber vielleicht ist das gerade eine Anregung für Jüngere, die ausgetretenen Wege auch einmal zu verlassen. Vor Raumberg: hier ist nur von einem wegen der Nachkriegszeit auf 2 Schulen […]
Wings for live 2023

„Dieses Jahr möchte ich es wieder in Angriff nehmen und habe ein Raumberg- Gumpenstein Team erstellt. Ich würde mich freuen, wenn wir zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer für dieses großartige Projekt gewinnen können. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 16 Jahre. Gerne könnt ihr auch Freunde und Bekannte von unserem Team erzählen und motivieren mitzumachen. Der […]
Rückblick auf die Europatage 2022

Professor DI Robert Klenkhart wäre heuer 100 Jahre alt geworden, er hat vor über 50 Jahren die Europatage in Frauenberg jahrzehntelang durchgeführt. Das Kuratorium unter dem Vorsitz von Präsident ÖK.-Rat Franz Titschenbacher hat dieses wichtige Thema wieder aufgegriffen, um vor allem unserer Jugend „Europa“ näher zu bringen. Die Europatage konnten heuer in Präsenz vom 18. […]
Bericht vom Raumberger Stammtisch in Graz – Mai 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Am Mittwoch, den 27. April, fand nach zweijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder ein Stammtisch im Glöckl Bräu in Graz statt. Wir durften rund 40 Absolventinnen und Absolventen aus unseren Reihen begrüßen. Unser Kollege Franz Titschenbacher gab uns im Rahmen eines 30-minütigen Impulsvortrags einen Einblick in seine Gedankenwelt zu den zahlreichen aktuellen […]
Rückblick – Europatage 2021

Die diesjährigen Europatage 2021 standen unter dem Thema „Zukunft Europa, Evolution statt Revolution“ und fanden vom 19. – 20. November 2021 als Webinar an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Direktor Dr. Johann Gasteiner, ÖK-Rat Präsident Franz Titschenbacher und Landesrat Christopher Drexler, ergänzt durch Grußbotschaften von Frau Bundesministerin Elisabeth Köstinger und der […]